Gerahmte Aussicht – Villa am Potsdamer Jungfernsee
Mit klarer Gliederung, zeitloser Eleganz und harmonischer Proportion folgt das Haus Villa am Jungfernsee architektonischen Gestaltungsansätzen römisch inspirierter Bauten in Potsdam Sanssouci. Die Komposition der Baukörper, der Wandelgang mit Kolonnade sowie die plastisch gegliederte Fassade zitieren klassische Vorbilder, ohne ins Historisierende zu kippen. In der Gebäudekonzeption wird die Hanglage wird gestalterisch genutzt: Der Baukörper staffelt sich terrassiert zum Hang hin ab und öffnet sich mit großzügigen Fensterflächen, Loggien und Freisitzen zum Potsdamer Jungfernsee. Die Terrassierungen schaffen ein lebendiges Spiel von Innen und Außen und ermöglichen gezielte Ausblicke in die umliegende Natur der Potsdamer Seenlandschaft.
Eine massive Bauweise in Kombination mit einem fein abgestimmten Fassadenraster erzeugt nicht nur strukturelle Klarheit, sondern auch eine nachhaltige Langlebigkeit auf Grund der Verwendung nichtsynthetischer Baumaterialien. Horizontale Gesimse und vertikale Lisenen unterstreichen die Gliederung der Fassade in Anlehnung an klassische Architekturprinzipien. Moderne technische Komponenten wie eine hochwärmegedämmte Massivwände, Dreifachverglasung, regenerative Energieversorgung und moderneste Gebäudeautomation sind dezent integriert und treten hinter den klassischen Ausdruck bewusst zurück. So entsteht ein Wohnhaus, das gleichermaßen technischer Präzision wie ästhetischer Kontemplation verpflichtet ist.