ENGLISH COUNTRY HOUSE – Neubau einer Villa am See im Stil eines englischen Landhauses
Englische Landhausvilla am See – Der Neubau einer Villa am See im Stil eines englischen Landhauses erstreckt sich parallel zum nahen gelegenen Seeufer. Das Gebäude ist auf Grund seiner besonderen topografischen Lage darauf angelegt, möglichst viel Fassadenlänge zu generieren, um jedem Raum eine Aussicht auf die fast unberührte Landschaft zu geben. Hinter elf Fensterachsen liegen sämtliche Hauptnutzungen, erschlossen über eine zweigeschossige Galerie auf der seeabgewandten Seite des Landhauses. Hier sind hintereinander liegend Küche, Speisezimmer und Salon als loftartige Räume mit Seeblick gestaltet worden. Zwischen beiden Endpavillons spannt sich eine große Terrasse mit dem schönsten Blick in alle Richtungen. Dieser Bereich gibt den Hausherren private Rückzugsmöglichkeit und Sichtschutz zum Wasser hin, dient aber auch als extrovertierte Partylocation.
Das Naturerlebnis beim Durchschreiten des Grundstücks, die Unberührtheit von jeglicher Nachbarschaft, die Erfahrung von landschaftlicher Weite assoziiert Verwandtschaften zu toskanischen Landschaften oder englischen Midlands. Hagley Hal und Croome Court in Worcestershire sind Beispiele englischer Herrensitze mit palladianischer Prägung, deren bauliche Wahrnehmung in der umgebenden Landschaft von äußerster Schlichtheit und Zurückhaltung geprägt sind. Diese Referenzen und der Respekt vor dem Naturraum, in dem sich der Baugrund befindet, führten zur Überzeugung, eine Englische Landhausvilla am See mit Bath-Stone-Werkstein verkleidet und mit Schiefer gedeckten Dächern an einem deutschen See zu bauen. Heute eröffnen die bodentiefen Fensterfronten des Landhauses mit seinen Pavillons eine weiten Blick über den See.